Sie benötigen weitere Informationen zu unsere Seminar? Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Beratung - Therapie - Supervision: Intensiv!
Professionalsierungstage für Berater - und Psychotherapeut-Innen
Als Therapeuten unterliegen wir der Ethik, uns kontinuierlich fortzubilden und unsere Arbeit supervidieren zu lassen: denn es versteht sich von selbst, dass wir unseren Klienten nicht schaden wollen. Das setzt voraus, unsere persönlichen und fachlichen Grenzen stetig zu erweitern, die eigene Kompetenz und Freude an der Arbeit zu entwickeln und dem zu begegnen, was diese fördert oder was (noch) im Wege steht.
5 Tage intensiver Selbsterfahrung: in der Rolle des Therapeuten mit einem unbekannten Klienten in täglichen Einzelstunden, die anschließend sofort supervidiert werden; in der Rolle des Klienten, der sich täglich weiter in seinem Prozess begleiten lässt; in der Rolle des Supervisors, der täglich einem fortlaufenden Therapieprozess beiwohnt und die Entwicklung unter Supervision der Ausbildungsleiter mitverfolgt; und schließlich in der Gruppensupervision, in der alle relevanten Fragen und Anliegen unmittelbar bearbeitet werden können.
Die TeilnehmerInnen, mit denen Du arbeiten wirst, befinden sich im ersten und im dritten Ausbildungsjahr unserer Basisausbildung Integrative Gestalttherapie, bzw. sind Externe mit abgeschlossenen therapeutischen Ausbildungen.
Die Zahl externer TeilnehmerInnen ist begrenzt, eine Teilnahme ohne Vollpension nicht möglich!
Infos zum Seminar
Termin:
06.08. bis 10.08.2025
täglich ab 10.00 Uhr
Leitung:
Ellen Tarnow, Christopher Tarnow, Marion Kampmann, Sebastian Schön
Gebühr:
510,- € bei Anmeldung bis 1.4.2025
anschl. 570,- € zzgl. Unterkunft/Vollpension
Ort:
"Seminarhaus BIEK“ in Hassenroth /Odenwald
Bitte reservieren Sie sich Ihr Einzel-, Doppel- oder 3-Bett-Zimmer im "Seminarhaus BIEK" erst nach unserer Bestätigung!
Infos zum Seminar
Anmeldung zum Seminar
Organisatiorische Hinweise
Unsere Bankverbindung
IBAN: DE90 5085 2651 0035 0059 82
BIC: HELADEF1DE
Sparkasse Dieburg
Sobald wir die Buchung der Seminargebühr erhalten haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. (Sie können bis 4 Wochen vor dem ersten Seminartag von der Anmeldung zurücktreten – wir rück-überweisen Ihre Gebühr abzügl. € 80 Storno. Spätere Abmeldungen sind nur möglich, wenn Sie eine geeignete Ersatzperson benennen oder andere Personen von der Warteliste nachrücken können. Bei Seminaren im Ausland ist eine Abmeldung grundsätzlich nur über Ihre Ersatzperson möglich.)
Kurz vor Seminarbeginn versenden wir Teilnehmerlisten, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Alle Sommerseminare der Basisausbildung sind als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Bildungsurlaub hierfür oder für andere Veranstaltungen beantragen wollen.
Die Mittagspausen aller Seminare sind lang genug, um in den umliegenden Ortschaften essen zu gehen, bzw. Mitgebrachtes im Institut zu verzehren. Tee und Kaffee stehen zur Verfügung.
Nicht vergessen: bequeme Schuhe für die schönen Spazier- und Wanderwege rund um den Eichgrund. Und im Sommer evt. Badesachen für das nahe gelegene Freibad und Trommeln oder Gitarre für den Abend am Feuerplatz…!
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe finden Sie auch hier
In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeut*innen werden wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen dieses erlebnis- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahrens sprechen.