Anerkennen was ist und finden was heilt

Kurzzeitfortbildung (4 WE.-Seminare):

Gestalttherapeutisch-phänomenologische Familien- und Systemaufstellung

Das Familienstellen ist eine kraftvolle und hochwirksame Methode, um verborgene Beziehungsmuster sowie innerpsychische Konflikte sicht- und spürbar werden zu lassen und Wege zu Integration und Heilung aufzuzeigen. Es kann insbesondere bei „feststeckenden“ Therapien hilfreich sein. Die Kurzzeitfortbildung führt in Grundannahmen und -interventionen ein sowie in die wertungsfreie Begleitung der vielschichtigen Phänomene, die sich im Aufstellungs-Feld ergeben. Sie übt therapeutische Initiative und Engagement für aufdeckende Begleitung; und übt gleichfalls Zurückhaltung und Demut vor den staunenswerten vielgestaltigen Wirkkräften in Beziehungen: wir sind Teil der Schöpfung, in der alle und alles miteinander verwoben sind.

Beim Familienstellen betreten wir einen Raum, in dem wir der Schöpfungskraft begegnen können, wie sie in  zwischenmenschlichen Beziehungen wirkt. Das bedarf einer entsprechenden Haltung.

Unser inneres Familienbild bestimmt darüber, wie wir diese Beziehungen leben, wie wir handeln, wie wir uns fühlen. Das innere Bild wirkt in einer eigenen Dynamik, die uns ratlos vor Situationen stehen lässt, in denen wir mit unerklärlichen Verhaltensweisen, Partner-, Eheproblemen oder Krankheiten konfrontiert werden. Gründe dieser Beziehungsstörungen können damit zu tun haben, dass wir unbewusst in das Schicksal eines anderen Familienmitgliedes verstrickt sind oder dass wir in uns eigene Wesensanteile ausgrenzen.

Hierfür ein feines Gesprür zu entwickeln und entsprechend Not-wendige Interventionen aus dem Augenblick heraus zu entwickeln, will diese Kurzzeitfortbildung bieten. Dabei sind praktizierende Psychotherapeuten und Coaches ebenso willkommen, wie Absolventen unserer Basisausbildung in Gestalt-Beratung, die sich für dieses reiche Therapie-Feld weiter professionalisieren wollen. Die Fortbildung wird als "Gestaltbaustein 4. Jahr" innerhalb unserer Ausbildungsrichtlinien zum "Gestalttherapeuten DVG" anerkannt.

Zusätzlich zu den 4 Präsensseminaren werden Peergruppen gebildet, die sich zwischen den Seminaren für je ca. 5 Stunden gemeinsamen Übens verabreden. Die vorherige Teilnahme am Seminar Familienaufstellung vom 18.-19.4.2025 kann ein guter Einstieg in das Verfahren und die anschließend beginnende Fortbildung sein.

Teilnahmevoraussetzung:

abgeschlossenen Basisausbildung in einem humanistischen Psychotherapieverfahren; umfangreiche Selbsterfahrung oder eigene Praxis; Bereitschaft sich mit der eigenen Psychodynamik zu befassen und seine Körperwahrnehmung zu schulen; mind. 30 Jahre alt;

Termine:
25.-26.4. 2025 / 13.-14.6. / 1.-2-8. / 31.10.-1.11. 2025
jeweils freitags 16-20h, samstags 10-13h & 15-18h

Gebühr:
Mit der Anmeldung € 200,-. Anschl. 5 Raten à € 200,- (zahlbar ab 1.4. 2025.)

Leitung:
Christopher Tarnow M.A.

 


Anmeldung zur Fortbildung

*

Organisatiorische Hinweise

Unsere Bankverbindung
IBAN: DE90 5085 2651 0035 0059 82
BIC: HELADEF1DE
Sparkasse Dieburg

Sobald wir die Buchung der Seminargebühr erhalten haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. (Sie können bis 4 Wochen vor dem ersten Seminartag von der Anmeldung zurücktreten – wir rück-überweisen Ihre Gebühr abzügl. € 50 Storno. Spätere Abmeldungen sind nur möglich, wenn Sie eine geeignete Ersatzperson benennen oder andere Personen von der Warteliste nachrücken können. Bei Seminaren im Ausland ist eine Abmeldung grundsätzlich nur über Ihre Ersatzperson möglich.)

Kurz vor Seminarbeginn versenden wir Teilnehmerlisten, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Alle Sommerseminare der Basisausbildung sind als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Bildungsurlaub hierfür oder für andere Veranstaltungen beantragen wollen.

Die Mittagspausen aller Seminare sind lang genug, um in den umliegenden Ortschaften essen zu gehen, bzw. Mitgebrachtes im Institut zu verzehren. Tee und Kaffee stehen zur Verfügung.

Nicht vergessen: bequeme Schuhe für die schönen Spazier- und Wanderwege rund um den Eichgrund. Und im Sommer evt. Badesachen für das nahe gelegene Freibad und Trommeln oder Gitarre für den Abend am Feuerplatz…! ​

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe finden Sie auch hier in der PDF-Datei